Seester
Bürgermeister Hermann Stieler
Groß Sonnendeich 59
25370 Seester
(04125) 217 Bürgermeister Hermann Stieler
(0160) 5576589 Bürgermeister Hermann Stieler
Einwohnerzahl: 1.034 (Q1.2019) Fläche: 1.150 ha Internet: www.seester.de |
![]() |
Seester: Ruhig – und doch zentral
In einzigartiger Weise schafft die Gemeinde Seester einen Spagat, der nur wenigen Orten gelingt. Auf der einen Seite ruhig in der landschaftlich reizvollen Umgebung der Seestermüher Marsch gelegen, auf der anderen Seite mit seiner Nähe zur nur 30 Kilometer entfernten Metropole Hamburg und der direkten Nachbarschaft zu den Mittelstädten Elmshorn und Uetersen mitten im Leben – das ist Seester!
Der Ort mit seinen heute rund 1.000 Einwohnern ist benannt nach der Seesterau, der heutigen Krückau. Seine Ersterwähnung finden wir in einer Urkunde aus dem Jahre 1141, als der Erzbischof Adalbero von Hamburg-Bremen den Brüdern im Augustiner-Chorherren-Stift im heutigen Neumünster für dieses Gebiet die Zehnten Abgaben verlieh.
Die ehemals sächsischen Siedlungen wurden in ihrer Entwicklung ganz wesentlich durch ins Land gerufene Siedler aus Friesland und den Niederladen geprägt, die durch Deichbauten, Entwässerungssysteme und Schleusen das Land vor den Fluten der Elbe sicher machten und fruchtbares Weideland entstehen ließen.
So lassen sich noch heute zahlreiche Familiennamen in der Region auf einen holländischen Ursprung zurückführen. Bis in die heutige Zeit kommt dem Schutz der Bewohner vor Naturgewalten eine besondere Bedeutung zu. Bis 1992 war Seester allerdings nur Ortsteil und Kirchspiel, die Gemeinde selbst hieß seit Gründung der preußischen Landgemeinden 1892 Kurzenmoor und wurde erst 100 Jahre später umbenannt, nachdem eine Bürgerinitiative einen Bürgerentscheid initiierte, welcher zugunsten der Umbenennung in Gemeinde Seester ausfiel.
Seit jeher war und ist der Ortsteil Seester mit seiner 1428 erbauten St. Johannes-Kirche und ihrem frei stehenden, hölzernen Glockenstuhl geografischer und kultureller Mittelpunkt der Gemeinde. In direkter Nähe befinden sich hier die Grundschule, der Kindergarten, Turnhalle und Sportplatz, das historische Saalgebäude, welches gemeinsam mit der Kirche, dem Pastorat, dem Kindergartengebäude und benachbarten Einfamilienhäusern, den umgebenden Linden und dem Friedhof unter Ensembleschutz steht, sowie weitere öffentliche Gebäude und Einrichtungen. Nur wenige Meter entfernt ist in den letzten Jahren das Neubaugebiet „Zur Rönnwettern“ entstanden, welches vor allem jungen Familien ruhige, aber zentral gelegene Bauflächen in direkter Nähe zu Schule und Kindergarten bietet.
Seester ist Kirchspielort, zu dem auch die Gemeinde Seestermühe (nachdem die dort bei einer Sturmflut im 14. Jahrhundert zerstörte Kirche nicht wieder aufgebaut wurde) sowie der Ortsteil Schlickburg der Gemeinde Neuendeich gehören.
Ehemals lebten die Bewohner der Gemeinde von der Landwirtschaft, der Pferdezucht und der Fischerei. Die Boote der Fischer lagen dabei im Hafen am Seesteraudeich, der heute Freizeitskippern als Heimat für ihre Sportboote dient. Symbolisch finden wir diese Berufsgruppen im Wappen von Seester wieder: Ein aus dem Wasser springender Fisch (Köhler) und ein Holsteiner Pferd – getrennt durch einen im Profil gezeigten Deich.
Seester hat ein reges Vereinsleben, zum Teil in Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde Seestermühe. Der Sportverein TSV Seestermüher Marsch e. V. beispielsweise zählt über 700 Mitglieder, die aus einer breiten Sportpalette wählen können, viele weitere Vereine und Verbände unterschiedlichster Art runden das Freizeitangebot in Seester ab.
Vor allem in den Sommermonaten ist Seester ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouren der Menschen aus den umliegenden Städten und Gemeinden, die mit dem Auto, aber mehr noch mit dem Fahrrad, per Inlineskater oder zu Fuß die Schönheit der Marsch erleben möchten. Mit dem „Ochsenweg“, der „North Sea Cycle Route“ und dem „Elbe Radwanderweg“ führen gleich drei überregionale Radwanderstrecken durch das Dorf.
Zahlreiche Infoschilder und Wegweiser erleichtern hier die Orientierung. Mit der „Fähre Kronsnest“, der kleinsten Fähre Deutschlands, lässt sich die Krückau nach Neuendorf überqueren und über die nahe gelegenen Sperrwerke von Krückau und Pinnau gelangen Radfahrer und Fußgänger in die Kollmaraner- oder die Haseldorfer Marsch.
Die St. Johannes-Kirche besticht im Inneren mit einmaligen Kunstschätzen wie die älteste erhaltene Kanzel und dem ältesten Barockaltar des Kreises Pinnebergs aus dem Jahre 1631 oder dem Opferstock mit Lazarusfigur aus dem Jahre 1613. An der L109 im Ortsteil Kurzenmoor betreibt der Elmshorner Modellbauclub einen vom Ministerium in Kiel zugelassenen Modellflugplatz.
Für die Zukunft möchte Seester eine liebens- und lebenswerte, aber keinesfalls verschlafene Gemeinde im dicht besiedelten Hamburger Umland sein und bleiben.
Veranstaltungen
07.12.2023
19:30 UhrSitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Seester
öffentliche Sitzung [mehr]10.12.2023
14:30 UhrSeniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Seester
Seniorenweihnachtsfeier der Gemeinde Seester. Einladung folgt zu gegebener Zeit. [mehr]02.02.2024
19:30 UhrJahreshauptversammlung Speeldeel ut de Masch
Jahreshauptversammlung der Speeldeel ut de Masch e.V. [mehr]16.02.2024
19:30 UhrBingo-Abend
Der Schul-, Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Seester lädt herzlich zum Bingo-Abend ins Dorfgemeinschaftshaus ein! [mehr]02.03.2024
20:00 UhrTheateraufführung der Speeldeel ut de Masch
Die Speeldeel präsentiert ihr aktuelle Theaterstück im Stadttheater Elmshorn. [mehr]03.03.2024
16:00 UhrTheateraufführung der Speeldeel ut de Masch
Die Speeldeel präsentiert ihr aktuelle Theaterstück im Stadttheater Elmshorn. [mehr]08.03.2024
18:00 Uhr bis 21:00 UhrFrauenkleidermarkt
Erstmals lädt der Schul-, Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Seester zu einem Frauenkleidermarkt ins Dorfgemeinschaftshaus ein.Männer bleiben an diesem Abend bitte zu Hause! [mehr]22.03.2024
18:00 UhrDörferskat-Turnier
Skat-Mannschaften der Dörfer aus dem Umland treten gegeneinander an. Kontakt: Uwe Hüber, Seester [mehr]23.03.2024
09:00 UhrDorfputz - Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein"
Gemeinsam sammeln wir Müll im Dorf... [mehr]24.04.2024
Seniorenausfahrt nach Friedrichtadt
Der Sozialausschuss der Gemeinde Seester plant eine Seniorenausfahrt nach Friedrichstadt.Einladung folgt. [mehr]
08.05.2024 bis
12.05.2024
Jugend-Ausfahrt ins Ferienzentrum "Schloß Dankern"
Der TSV Seestermüher Marsch bietet eine Ausfahrt für Kinder und Jugendliche ins Ferienzentrum "Schloß Dankern". Nähere Infos folgen - www.tsv-seestermueher-marsch.de [mehr]09.06.2024
Europawahl
Wahl zum Europäischen Parlament. Wahllokal im Dorfgemeinschaftshaus Seester (barrierefrei) [mehr]12.07.2024
100 Jahre TSV Seestermüher Marsch (offizielle Feier)
www.tsv-seestermueher-marsch.de [mehr]13.07.2024
100 Jahre TSV Seestermüher Marsch (Jubiläumsfeier)
Jubiläumsfeier 100 Jahre TSV Seestermüher MarschEin Verein für Alle - Ein Tag für Alle!www.tsv-seestermueher-marsch.de [mehr]06.09.2024
19:00 UhrSeester grillt - öffentliches Grillfest
Seester grillt - öffentliches Grillfest des Schul-, Sport- und Kulturausschusses der Gemeinde Seester auf dem Schulhof (teilweise überdacht) der Grundschule Seester. Getränke und Grillwurst werden zum kleinen Preis angeboten. [mehr]14.09.2024
Jubiläum "112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Seester"
Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr [mehr]18.10.2024
19:00 UhrLaternenumzug
Laternenumzug der Gemeinde SeesterStart und Ziel: Grundschule Seester, Dorfstrße 43 [mehr]08.11.2024
20:00 UhrTheateraufführung Speeldeel (Premiere)
Die Speeldeel ut de Masch präsentiert ihr neues Theaterstück. Aufführungen im Bürgerhaus Seestermühe:Fr. 08.11.2024, 20.00 UhrSa. 09.11.2024, 20.00 UhrSo. 10.11.2024, 16.00 UhrFr. 15.11.2024, 20.00 UhrSa. 16.11.2024, 20.00 Uhr [mehr]09.11.2024
20:00 UhrTheateraufführung Speeldeel
Die Speeldeel ut de Masch präsentiert ihr neues Theaterstück. Aufführungen im Bürgerhaus Seestermühe:Fr. 08.11.2024, 20.00 UhrSa. 09.11.2024, 20.00 UhrSo. 10.11.2024, 16.00 UhrFr. 15.11.2024, 20.00 UhrSa. 16.11.2024, 20.00 Uhr [mehr]10.11.2024
16:00 UhrTheateraufführung Speeldeel
Die Speeldeel ut de Masch präsentiert ihr neues Theaterstück. Aufführungen im Bürgerhaus Seestermühe:Fr. 08.11.2024, 20.00 UhrSa. 09.11.2024, 20.00 UhrSo. 10.11.2024, 16.00 UhrFr. 15.11.2024, 20.00 UhrSa. 16.11.2024, 20.00 Uhr [mehr]15.11.2024
20:00 UhrTheateraufführung Speeldeel
Die Speeldeel ut de Masch präsentiert ihr neues Theaterstück. Aufführungen im Bürgerhaus Seestermühe:Fr. 08.11.2024, 20.00 UhrSa. 09.11.2024, 20.00 UhrSo. 10.11.2024, 16.00 UhrFr. 15.11.2024, 20.00 UhrSa. 16.11.2024, 20.00 Uhr [mehr]16.11.2024
20:00 UhrTheateraufführung Speeldeel
Die Speeldeel ut de Masch präsentiert ihr neues Theaterstück. Aufführungen im Bürgerhaus Seestermühe:Fr. 08.11.2024, 20.00 UhrSa. 09.11.2024, 20.00 UhrSo. 10.11.2024, 16.00 UhrFr. 15.11.2024, 20.00 UhrSa. 16.11.2024, 20.00 Uhr [mehr]22.11.2024
Autorenabend mit Romy Fölck
Die Autorin Romy Fölck (Elbmarschen-Krimis) ließt im Dorfgemeinschaftshaus Seester aus ihrem aktuellen Krimi und erzählt aus ihrem Alltag als Autorin.Es besteht die Möglichkeit, vor Ort gekaufte oder selbst mitgebrachte Bücher signieren zu ... [mehr]Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Seester läutet die Vorweihnachtszeit ein
(15.11.2023) Die Tagen werden kürzer, die Nächte länger. Nur noch knapp fünfeinhalb Wochen bis Weihnachten.Fünfeinhalb Wochen, in denen uns verschiedene Veranstaltungen die Zeit verkürzen... Sa. 18.11./So. ... [mehr]
Neue Krabbelgruppe ab 6. November in Seester
(25.10.2023) Einladung zur Krabbelgruppe Seester/Seestermühe ab 6. November 2023 in Seester [mehr]
Sperrung des Scheedewegs in der Zeit vom 20.10.-31.10.2023
(17.10.2023) Wie das Amt Elmshorn-Land mitteilt, wird die Straße Scheedeweg voraussichtlich im Zeitraum 20.10.2023 bis 31.10.2023 aufgrund Arbeiten an der LNG-Pipeline zeitweise für den Verkehr voll ... [mehr]
Laternenumzug: Seesteraner trotzen Sturm und Regen
(13.10.2023) Sturm und Regen - herbstlicher hätte das Wetter am Freitag, 13. Oktober 2023 gar nicht sein können. Und so blieben die Teilnehmerzahlen beim diesjährigen Laternenumzug des Schul-, Sport- und ... [mehr]
Mitfahrbank am Schulsteig aufgestellt
(06.10.2023) Dem ein oder anderen wird sie bereits aufgefallen sein - gemeint ist die neue Mitfahrbank, die seit dem letzten Wochenende am Schulsteig gegenüber des Dorfgemeinschafthauses steht. Die Gemeinde ist ... [mehr]
Spaß, Spannung, Spiel: "MarGee"-Geburtstag mit Kreisjugendfeuerwehrtag gefeiert
(25.09.2023) „MarGee“ – hinter diesen sechs Buchstaben, die kurz für „Marsch-Geest-Kooperation“ stehen, verbirgt sich eine nunmehr 20-jährige Erfolgsgeschichte. Gemeint ist die Zusammenarbeit der vier ... [mehr]
Grillfest und Dorfflohmakt stießen auf großes Interesse
(04.09.2023) Das Wetter spielte mit - und so stand einem ereignisreichen Wochenende in Seester nichts im Wege! Bereits am Freitag konnte sich der Schul-, Sport- und Kulturusschuss der Gemeinde Seester über rund ... [mehr]
500 Jugendfeuerwehrleute in Seester: Straßensperrungen am 23.09.2023
(01.09.2023) Die Jugendfeuerwehr Seester und die "MarGee", die sogenannte "Marsch-Geest-Kooperation" der Jugendfeuerwehren aus Groß Nordende, Heidgraben, Klein Nordende und Seester, feiern in diesem Jahr ihr ... [mehr]
28.08.-15.09.: Sperrung des Schulsteigs möglich
(28.08.2023) Aufgund der Arbeiten an der LNG-Pipeline kann es im Zeitraum vom 28.08. bis zum 15.09.2023 zeitweise zur Vollsperrung des Schulsteigs kommen.Der Schulbusverkehr wird dann über die Straßen Groß ... [mehr]
Seester grillt am 1. September
(27.08.2023) Die Gemeinde Seester lädt herzlich zum diesjährigen Grillfest "Seester grillt" ein. Zum kleinen Preis werden durch den Schul-, Sport- und Kulturusschuss Grillwurst, eine vegetarische ... [mehr]
Dorfflohmarkt am 3. September: Mehr als 60 Verkaufsstände warten auf Sie!
(21.08.2023) Zum vierten Mal lädt der Schul-, Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Seester zum Jedermann-Dorfflohmarkt ein. Mehr als 60 Verkaufsstände werden am Sonntag, 3. September 2023 in der Zeit von ... [mehr]
Stellenausschreibung: Reinigungskraft für die Grundschule gesucht
(24.07.2023) Reinigungskraft für die Grundschule Seester gesucht. [mehr]
Jedermann-Dorfflohmarkt am 3. September - jetzt anmelden!
(19.07.2023) Auch in diesem Jahr organisiert der Schul-, Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Seester wieder einen Jedermann-Dorfflohmarkt in Seester. Dieser findet statt am Sonntag, 3. September 2023 in der ... [mehr]
Straßensperrung "Groß Sonnendeich" und "Scheedeweg" 17.-21.07.2023
(12.07.2023) ACHTUNG: Wie uns bekannt wurde, wird auch die Straße Scheedeweg" im Zeitraum 18.07. bis 21.07.2023 aufgrund von Bauarbeiten für den Verkehr voll gesperrt werden! *** Die Firma Puhlmann GmbH wird ... [mehr]
"Sternenläufer" trotzen Sturm und Regen
(03.07.2023) Vor genau zehn Jahren hatte Janina Sprotte, selbst begeisterte Sportlerin und ehrenamtliche Mitarbeiterin des Kinderhospiz "Sternenbrücke" in Hamburg-Rissen, die Idee, mit einem Benefiz-Volkslauf ... [mehr]
Gemeinderat hat sich konstituiert
(09.06.2023) Am Donnerstag, 8. Jun 2023 kam der neue Gemeinderat der Gemeinde Seester zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. In einer Schweigeminute wurde zunächst dem völlig überraschend im ... [mehr]
Am Sonntag wählen gehen! Infos zur Kommunalwahl 2023
(10.05.2023) Am Sonntag sind die Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein aufgerufen, an der Kommunalwahl teilzunehmen. Genau genommen handelt es sich dabei um zwei Wahlen: Die Wahl der ... [mehr]
Seesteraner Senioren am Nord-Ostsee-Kanal
(27.04.2023) Nach längerer, pandemiebedingter Zwangspause war es endlich wieder soweit: Der Sozialausschuss der Gemeinde Seester konnte die Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde zu einer Ausfahrt ... [mehr]
Trauer um Ehrenbürgermeister Claus Hell
(22.04.2023) Die Gemeinde Seester trauert um ihren Ehrenbürgermeister Claus Hell der am 14. April 2023 plötzlich und für uns alle unfassbar im Alter von 75 Jahren verstorben ... [mehr]
Kommunalwahl 2023 - Die Kandidaten
(14.04.2023) Am Sonntag, 14. Mai 2023 sind die wahlberechtigten Einwohner der Gemeinde Seester dazu aufgerufen, über die Zusammensetzung des Gemeinderats in der Legislaturperiode 2023 bis 2028 zu ... [mehr]
Wegen Brückenarbeiten in Seestermühe: Busverkehr eingeschränkt, Umleitung eingerichtet
(11.04.2023) Vom heutigen Tage an bis voraussichtlich zum 21. April 2023 wird die Brücke in der Dorfstraße in Seestermühe, an der Ortsgrenze zu Seester (Groß Sonnendeich) wegen dringend notwendiger ... [mehr]
Feuerwehrverband gibt Tipps für ein sicheres Osterfeuer
(05.04.2023) Anmeldung eines Osterfeuers in der Gemeinde Seester: Anmeldung Osterfeuer Amt Elmshorn-Land Berlin – „Wer ein Osterfeuer durchführt, sollte sich unbedingt vorher informieren und ... [mehr]
Gemeinderat: Viele Bauprojekte in Seester
(31.03.2023) Am Donnerstag, 30. März 2023, fand die erste Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Seester im Dorfgemeinschaftshaus statt. Einwohner/innen-Fragezeit: Vertreter des Vereins Betreute ... [mehr]
Dorfputz am Sonnabend - und alle machen mit?!
(06.03.2023) Am Sonnabend sagt die Gemeinde Seester dem Müll wieder den Kampf an. Im Rahmen der landesweiten Aktion "Sauberes Schleswig-Holstein" sollen auch die Straßen und Wege, Deiche, Grünflächen, Gräben ... [mehr]
Fußballschuhe für Flüchtlinge gesucht
(28.02.2023) Die Flüchtlingshilfe in den Gemeinden Seester und Seestermühe ist für einen jugendlichen Flüchtling, der mittlerweile sehr erfolgreich beim TSV Seestermüer Marsch Fußball spielt, auf der suche ... [mehr]
12 mal "Bingo" im Dorfgemeinschaftshaus
(18.02.2023) Volles Haus beim Bingo-Abend der Gemeinde Seester. "Ich freue mich, dass so viele den Weg zu uns gefunden haben", begrüßte Lars Liebau die Gäste im Namen des ausrichtenden Schul-, Sport- und ... [mehr]
Gelbe Tonnen werden ab 20. Februar verteilt
(08.02.2023) Bereits zum 1. Januar 2023 gab es einen Wechsel bei der Müllentsorgung: Die Firma RMG aus Eltville am Rhein löste mit dem Jahreswechsel die Kummerfelder GAB bei der Entsorgung des Verpackungsmülls ... [mehr]
Hermann Stieler zum Ehrenwehrführer ernannt / Jugendfeuerwehr startet in ihr Jubiläumsjahr
(10.01.2023) Als am Neujahrsmorgen gegen 5 Uhr das Piepen der Meldeempfänger die Seesteraner Feuerwehrleute zum Einsatz bei einem Großfeuer in Elmshorn rief, da kribbelte es dann doch etwas bei Seesters ... [mehr]
Seesteraner Feuerwehr unterstützt in der Silvesternacht in Elmshorn
(02.01.2023) Während in Seester selbst alles ruhig blieb in der Silvesternacht, schlug das Schicksal anderswo umso härter zu. Gegen 1:30 Uhr am 1. Januar 2023 wurde die Elmshorner Feuerwehr zu einem gemeldeten ... [mehr]
Seester 2022 - Der Jahresrückblick
(31.12.2022) Seester 2022 - Der Jahresrückblick Ob Günther Jauch, Thomas Gottschalk oder Jörg Pilawa - dieser Tage blickt die Prominenz in Radio und TV auf das zu Ende gehende Jahr zurück. Ein ... [mehr]
Infobrief des Bürgermeisters zum Jahresausklang
(19.12.2022) Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr neigt sich dem Ende zu und das Weihnachtsfest sowie der Jahreswechsel stehen vor der Tür. Zeit zurückzublicken – auf ein Jahr, das geprägt ... [mehr]
8. Dezember: Bundesweiter Warntag
(04.12.2022) Was passiert am bundesweiten Warntag? Am 8. Dezember 2022 erhalten Sie ab 11:00 Uhr eine Probewarnung. Gegen 11:45 Uhr wird diese Probewarnung aufgehoben, es erfolgt damit eine ... [mehr]
Seester läutet die Adventszeit ein
(27.11.2022) Nach zweijähriger Zwangspause hat die Gemeinde Seester am 1. Advent mit dem "Wiehnachts-Klönschnack" erstmals wieder die Vorweihnachtszeit einläuten können. Und viele Bürgerinnen und ... [mehr]
Das Advents- und Weihnachtsprogramm in Seester 2022
(09.11.2022) Nur noch sechs Wochen sind es bis Heiligabend. Sechs Wochen, die auch in Seester im Zeichen des Advents stehen... 12./13.11.2022 - Weihnachtsbasar des DRK An diesem Wochenende läutet das ... [mehr]
Herbstprogramm der Gemeinde: Laternenumzug, Autorenabend und Klönschnack
(17.10.2022) Der Schul-, Sport- und Kulturausschuss der Gemeinde Seester lädt im Herbst 2022 zu insgesamt drei Veranstaltungen ein: Laternenumzug: 28.10.2022 Nach zwei Jahren pandemiebedingter ... [mehr]
Infoveranstaltung in Seester: Tennet will 380kV-Stromtrasse ausbauen
(30.09.2022) Der Netzbetreiber Tennet plant eine neue überirdische Stromleitung, genannt Netzverstärkung NordElbe. Die sei nötig, um den im Norden gewonnenen Öko-Strom im ganzen Land zu verteilen. In Seester ... [mehr]
Gemeinderatsitzung am 08.09.2022
(09.09.2022) Öffentlicher Teil: Begrüßung, Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass zur Sitzung form- und ... [mehr]
Dorfflohmarkt am 04.09.2022: Rund 90 Stände an Seesters Straßen
(25.08.2022) Nach 2017 und 2019 lädt der Schul-, Sport- und Kulturausschuss nunmehr zum dritten Mal zu einem Jedermann-Dorfflohmarkt in Seester ein. Am Sonntag, 4. September 2022 verwandelt sich die ... [mehr]
Stellenangebot: Gemeindearbeiter (m/w/d) für die Gemeinde Seester (Minijob)
(01.08.2022) Wir, die Gemeinde Seester, suchen Unterstützung für unsere Gemeindearbeit und planen zum 01.09.2022 einen Gemeindearbeiter (m/w/d) einzustellen. Die Wochenarbeitszeit für dieses ... [mehr]
Flüchtlingshilfe sucht Fahrräder
(29.07.2022) Liebe Mitbürger, wir haben neue Flüchtlingsfamilien in unseren Dörfern, von denen einige Fahrräder benötigen, um z.B. zur Schule oder in die Kita zu kommen. Da ich im Kreis der ... [mehr]
Das Programm der Gemeinde Seester für das zweite Halbjahr 2022
(18.07.2022) Die Gemeinde Seester und ihre Ausschüsse haben für das zweite Halbjahr 2022 einige Veranstaltungen geplant: 19.08.2022 – Seester grillt Traditionell findet m ersten Freitag nach den ... [mehr]
Claus Hell jetzt Ehrenbürgermeister der Gemeinde Seester
(15.06.2022) „Ich habe es immer gerne gemacht. Jetzt werde ich sehen, wie es ohne Amt geht“, sagte Seesters ehemaliger Bürgermeister Claus Hell während seiner Verabschiedung im Dorfgemeinschaftshaus. Zuvor ... [mehr]
Vandalismus in Seester
(06.06.2022) Immer wieder ist es in den vergangenen Jahren zu Fällen von Vandalismus gekommen. Auch die letzten Tage und Wochen waren da leider keine Ausnahme. Während die vor zwei Jahren von der ... [mehr]
Landtagswahlen in Schleswig-Holstein 2022: Die Ergebnisse aus Seester
(08.05.2022) Vorläufiges Endergebnis der Landtagswahlen in Schleswig-Holstein aus der Gemeinde Seester im Wahlkreis 21 (Elmshorn, Tornesch, Amt Elmshorn-Land) am 08. Mai 2022 Wahlberechtigte ... [mehr]
Die Feuerwehren im Amt Elmshorn-Land gemeinsam gegen Blutkrebs: Mehr als 300 neue Spender registriert
(03.11.2019) Die große DKMS Registrierungsaktion der Freiwilligen Feuerwehren im Amt Elmshorn-Land ist beendet. 322 neue, potentielle Stammzellenspender konnten an den beiden vergangenen Samstagen in ... [mehr]
Foto: Die Feuerwehren im Amt Elmshorn-Land gemeinsam gegen Blutkrebs: Mehr als 300 neue Spender registriert
Gemeinsam gegen Blutkrebs - Feuerwehren im Amt Elmshorn-Land rufen zur Registrierung auf
(04.10.2019) Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Ohne medizinische Behandlung führt Blutkrebs zum Tod. Chemotherapie ist die häufigste Form ... [mehr]