Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Verkehr
      •  
      • Mitfahrbank
      • E-Tankstelle
      •  
    • Kindergarten & Schule
      •  
      • Kindergarten
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Kirche & Religion
    • Notfall & Hilfe
      •  
      • Feuerwehr
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      • Gemeindeschwester
      •  
    • Politik
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Ferienhaus "Am Deich"
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 

26. Feuerwehr-Fußballturnier

14.06.2025 - 12:00 Uhr

Sportplatz Seester, Dorfstraße 43a, 25370 Seester

 

Tauffest

22.06.2025

Historische Lindenallee, Gut Seestermühe, 25371 Seestermühe

 

Ausfahrt ins Chocoversum Hamburg

22.06.2025 - 14:30 Uhr

Sportzentrum, Dorfstrae 52a, 25371 Seestermühe

 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 

Sternenlauf am 29. Juni: Jetzt noch schnell anmelden!

04.06.2025

 

Verkehrsbehinderungen durch Straßensanierung (Scheedeweg und Klein Sonnendeich)

01.06.2025

 

Seesteraner Senioren besuchen Segeberger Kalkberghöhlen

13.05.2025

 

L 109 in Seester: Markierungsarbeiten zwischen Finkenburg und Elmshorn

11.04.2025

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Immer wieder: Unbekannte stehlen Ortstafeln und Ortshinweistafeln

30.03.2024

Immer wieder sind in den letzten Wochen und Monaten in der Region sowohl gelbe Ortstafeln ("geschlossene Ortschaft", Verkehrszeichen xxx) als auch grüne Ortshinweistafeln (Ortsteile, Verkehrszeichen 385)) entwedet worden. Mutprobe, eine neue "Challenge" unter jungen Menschen oder einfach ein Dumme-Jungen-Streich?

 

Auch die Gemeinde Seester ist seit Ende 2023 mehrfach Opfer von Schilder-Diebstählen geworden. Dies ist nicht nur ärgerlich und teuer - eine neue Tafel kostet mehrere hundert Euro, werden Rahmen und Pfosten beschädigt, belaufen sich die Kosten jeweils auf einen vierstelligen Betrag - sondern obendrein auch gefährlich! Denn gerade die gelben Ortstafeln kennzeichnen Beginn und Ende von sogenannten "geschlossenen Ortschaften", für die besondere Verkehrsregeln wie beispelsweise eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf max. 50 km/h, Parkverbote und eine freie Fahstreifenwahl gelten. Mit anderen Worten: Fährt ein Pkw in eine geschlossene Ortschaft hinein, die nicht durch ein entsprechendes Schild gekennzeichnet ist, dann gilt hier die zuvor geltende Höchstgeschwindigkeit wie beispielsweise 70 oder 100 km/h - und das kann natürlich innerorts mit engen Straßen, spielenden Kindern usw. extrem gefährlich werden. Also definitiv alles andere als ein Böse-Jungen-Streich.

 

Eine der Ortstafeln hat der Bürgermeister indessen wieder zurückerhalten: Dieses Schild wurde einem jugendlichen Geburtstagskind von Freunden zum Geschenk gemacht, die Beschenkte und ihr Vater haben dieses dann umgehend zurückgegeben. "Das hin und wieder mal ein Schild verschwindet und dann wie hier als originelles Geburtstags-Mitbringsel oder als Dekoration im Partykeller Verwendung findet, das gab es schon immer", meint Bürgermeister Hermann Stieler. Warum es aber gerade in letzter Zeit eine solche Häufung an Diebstählen gibt, dafür hat auch er keine Erklärung.

 

Lesen und hören Sie hierzu:

  • 07.03.2024: SHZ - Dreister Schilderklau im Kreis Pinneberg

  • 07.03.2024: SHZ - Schilderklau in Pinneberg: Viele Bilder ohne Schilder

  • 08.03.2024: SHZ - Polizei findet 21 Verkehrsschilder bei Durchsuchung von Werkstatthalle

  • 09.03.2024: SHZ - Zerknirschter Vater bringt gestohlenes Ortsschild zurück

  • 09.03.2024: SHZ - Ortsschild gestohlen: So schnell dürfen Autofahrer jetzt innerorts fahren

  • 12.03.2024: NDR - Geklautes Ortsschild von Seester taucht wieder auf

     

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Seester
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land