Navigation überspringen
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Kindergarten
    • Schule
      •  
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Parteien
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • E-Tankstelle
    • Gemeindeschwester
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    • Notfall
      •  
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 

Dörferskat-Turnier

22.03.2023 - 19:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 

Jahreshauptversammlung DRK Seestermühe/Seester

23.03.2023 - 19:00 Uhr

Bürgerhaus Seestermühe, Schulstr. 20, 25371 Seestermühe
 

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Seester

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 

Ab heute: 3. Hasensuche mit Max und Theo

17.03.2023

 

Dorfputz am Sonnabend - und alle machen mit?!

06.03.2023

 

Fußballschuhe für Flüchtlinge gesucht

28.02.2023

 

12 mal "Bingo" im Dorfgemeinschaftshaus

18.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausschüsse

 
 

Amtsausschuss Elmshorn-Land

Das Amtsgebiet umfasst 8.929 ha mit 13.268 Einwohnern (Stand: 31.12.2020). Es liegt im Nordwesten des Kreises Pinneberg. Von dort aus werden die Verwaltungsaufgaben für die Gemeinden Klein Nordende, Klein Offenseth-Sparrieshoop, Kölln-Reisiek,  Seester, Raa-Besenbek, Seestermühe mit der Elbinsel Pagensand und Seeth-Ekholt wahrgenommen. Gleichzeitig obliegt der Amtsverwaltung auch die Haushalts- und Kassenführung für die Schulverbände Klein Nordende-Lieth und Seestermüher Marsch sowie für den Abwasserverband Raa. Entscheidungsgremien für die Gemeinden sind die Gemeindevertretungen, für die Verbände die Verbandsversammlungen und für das Amt der Amtsausschuss, letzterer mit 14 Mitgliedern, der sich aus den Bürgermeisterinnen bzw. den Bürgermeistern der amtsangehörigen Gemeinden sowie den weiteren Vertreterinnen bzw. Vertretern der Gemeinde entsprechend ihrer Größe nach der Einwohnerzahl zusammensetzt.

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Bau-, Wege- und Umweltausschuss

Dieser Ausschuss beschäftigt sich mit Punkten zum Bau- und Wegewesen, mit Planungsangelegenheiten und mit Umweltangelegenheiten. Hierbei handelt es sich beispielsweise um den Straßenbau, die Unterhaltung der öffentlichen Gebäude und Flächen, die Aufstellung von Bebauungsplänen und Dorfentwicklungsplänen sowie die Organisation des Dorfputzes.

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Breitband Zweckverband Marsch & Geest

Der Zweckverband Breitband Marsch und Geest hat die Aufgabe, die Breitbandversorgung in seinen Mitgliedsgemeinden auszubauen.

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Energiebeirat

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Finanzausschus

Im Finanzausschuss werden Themen zum Finanzwesen, Satzungswesen, Steuerwesen und zu Grundstücksangelegenheiten behandelt. Im Haushaltsplan werden die Einnahmen und Ausgaben für das jeweilige Haushaltsjahr geplant und somit der finanzielle Handlungsrahmen für unsere Gemeinde festgelegt.

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Kindergartenbeirat

Der Kindergartenbeirat operiert als beratendes Organ für die Kirchengemeinde Seester als Träger des Ev. Johannes-Kindergartens in Seester und des Ev. Kindergartens "Unter dem Regenbogen" in Seestermühe. Der Kindergartenbeirat setzt sich zusammen aus jeweils zwei Vertreter der Kirchengemeinde, der Elternschaft, des Personals sowie der Kommunen (jeweils ein Vertreter aus Seester und Seestermühe) in beratender Funktion. Hinzugeladen werden weiterhin der Kirchenvorstandsvorsitzende sowie die Bürgermeister.

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Kuratorium Diakoniestation Elbmarsch

Die Diakoniestation Elbmarsch mit Sitz in Moorrege bietet kranken, alten und anderen hilfsbedürftigen Menschen Service, Pflege, Betreuung und Beratung in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung an. Mitglied der Diakoniestation Elbmarsch sind die Gemeinden Moorrege, Appen, Heist, Haseldorf, Haselau, Hetlingen, Seestermühe und Seester. Entsprechend der Einwohnerzahl ist die Gemeinde Seester mit zwei Mitgliedern im Ausschuss der Diakoniestation Elbmarsch vertreten

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Prüfung der Jahresrechnung

Der Rechnungsprüfungsausschuss prüft die Jahresrechnung der Gemeinde Seester.

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Schul-, Sport- und Kulturausschuss

In diesem Ausschuss werden das Schulwesen, das Kultur- und Gemeinschaftswesen, sowie die Sportangelegenheiten behandelt. So werden zum Beispiel Veranstaltungen durchgeführt oder begleitet, schulische Themen in Verbindung mit dem Schulverband besprochen, Themen der Jugendarbeit aufgegriffen und Gespräche mit dem TSV Seestermüher Marsch geführt.

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Schulverband Seestermüher Marsch

Die Gemeinden Seester und Seestermühe betreiben gemeinsam über den Zweckverband "Schulverband Seestermüher Marsch" die Grundschule in Seester. Der Schulverband ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ohne Gebietshoheit. Sitz des Schulverbandes ist Seester.

Die Gemeinden Seester und Seestermühe sind jeweils mit vier Vertretern in der Verbandsversammlung vertreten.

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Sozialausschuss

Der Sozialausschuss kümmert sich um die Belange des Sozialwesens. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Betreuung der älteren Bürgerinnen und Bürger in unserer Gemeinde. Die Unterstützung des Kindergartens sowie die Förderung der Aktivitäten im Bereich der Jugendarbeit wird ebenfalls behandelt.

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Wahlprüfungsausschuss

Der Wahlprüfungsausschuss der Gemeinde Seester überwacht die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der Kommunalwahlen.

Weitere Informationen finden Sie [hier].

Wegunterhaltungsverband

Der Wegeunterhaltungsverband Pinneberg ist ein Zweckverband zahlreicher angeschlossener Städte und Gemeinden aus dem Kreis Pinneberg. Die Aufgabe des Zweckverbands ist es, gemeinsam die Fahrbahnen ausgebauter Gemeindewege der Verbandsmitglieder zu pflegen und zu unterhalten. Die Gemeinde Seester ist in diesem Wegeunterhaltungsverband mit drei Mitgliedern vertreten.

Weitere Informationen finden Sie [hier].
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land