Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Verkehr
      •  
      • Mitfahrbank
      • E-Tankstelle
      •  
    • Kindergarten & Schule
      •  
      • Kindergarten
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Kirche & Religion
    • Notfall & Hilfe
      •  
      • Feuerwehr
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      • Gemeindeschwester
      •  
    • Politik
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Ferienhaus "Am Deich"
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 

26. Feuerwehr-Fußballturnier

14.06.2025 - 12:00 Uhr

Sportplatz Seester, Dorfstraße 43a, 25370 Seester

 

Tauffest

22.06.2025

Historische Lindenallee, Gut Seestermühe, 25371 Seestermühe

 

Ausfahrt ins Chocoversum Hamburg

22.06.2025 - 14:30 Uhr

Sportzentrum, Dorfstrae 52a, 25371 Seestermühe

 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 

Sternenlauf am 29. Juni: Jetzt noch schnell anmelden!

04.06.2025

 

Verkehrsbehinderungen durch Straßensanierung (Scheedeweg und Klein Sonnendeich)

01.06.2025

 

Seesteraner Senioren besuchen Segeberger Kalkberghöhlen

13.05.2025

 

L 109 in Seester: Markierungsarbeiten zwischen Finkenburg und Elmshorn

11.04.2025

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Feuerwehr: Wehrführung im Amt bestätigt / Otto Malzahn seit 70 Jahren in der Wehr

13.01.2025

„Kaum zu glauben, aber die sechs Jahre sind schon wieder um“, stellte Seesters Wehrführer Lasse Hell im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Seesteraner Blauröcke, an der u.a. Bürgermeister Hermann Stieler, Gemeindevertreter/innen sowie der stellvertretende Kreiswehrführer Christian Grundorf teilnahmen, fest. Sechs Jahre beträgt die Amtszeit, der Funktionsträger der Feuerwehr – und sowohl Hell als auch sein Stellvertreter Kay Stieler standen nach ihrem Amtsantritt 2019 nun erneut zur Wahl. Sie wurden durch die Mitgliederversammlung auf weitere sechs Jahre in ihren Ämtern bestätigt – vorbehaltlich der Zustimmung durch den Gemeinderat, der Ende Februar/Anfang März die Wahl bestätigen und das Führungs-Duo offiziell ernennen muss.

 

Aus dem Führungs-Duo wird bei der Feuerwehr Seester zukünftig ein Führungs-Trio. Die Blauröcke wählten Arne Feja in die neu geschaffene Funktion des Zugführers. Er wird von nun an als dritter Einsatzleiter zur Verfügung stehen und sich schwerpunktmäßig um die Ausbildung der Wehr kümmern.

 

Wahlen:

  • Wehrführer: Lasse Hell (Wiederwahl)

  • Stellvertretender Wehrführer: Kay Stieler (Wiederwahl)

  • Zugführer: Arne Feja (neu)

  • Gruppenführer Gruppe 1: Torben Karp (Wiederwahl)

  • Stellvertretender Gruppenführer Gruppe 2: Felix Fründt (zuvor kommissarisch Lars Dargusch)

  • Sicherheitsbeauftragter: Thomas Taschner (Wiederwahl)

  • Fachwart Brandschutzerziehung und -aufklärung: Frank Hinrichs (Wiederwahl)

  • Fachwart EDV: Kay Stieler (Wiederwahl)

  • Schriftführer: Das Amt wird weiterhin kommissarisch von Frank Hinrichs ausgeübt, während eine potenzielle Nachfolge im Laufe des Jahres eingearbeitet wird

  • Weiteres Mitglied für den Festausschuss: Eric Hinrichs

 

In seinem Jahresbericht konnte der alte und neue Wehrführer auf ein arbeits- und ereignisreiches Jahr zurückblicken. Die Einsätze hielten sich zwar im überschaubaren Rahmen – Hell hob hier die Nachbarschaftliche Löschhilfe beim Brand eines Einfamilienhauses in Seestermühe sowie einen Einsatz, bei dem ein Kleinkind mit dem Finger in einem Regal feststeckte, hervor – mit Übung, Ausbildung, zahlreichen Veranstaltungen und Sitzungen auf Gemeinde-, Amts- und Kreisebene war der Kalender 2024 der aktuell 46 Aktiven aber sehr gut gefüllt. Auf der Agenda standen u.a. der Anbau von Umkleide- und Lagerräumen an das 1992 errichtete Feuerwehrhaus, die Ersatzbeschaffung eines Einsatzfahrzeugs, die Einführung der Alarmierungs-App „Divera 24/7“, die Einrichtung eines Notfall-Infopunktes in Seester unter Mitwirkung der Feuerwehr beispielsweise bei der Notstromversorgung, die Vorbereitungen der Regionalen Einsatzleitstellen bei Großschadens- und Flächenlagen usw.

 

Im Fokus des Jahres 2024 stand auch das 112-jährige Jubiläum der Feuerwehr Seester, das im September mit einem Aktionstag und Bayerischen Abend rund um das Feuerwehrhaus gefeiert wurde.

 

Viel zu tun gab es für den Wehrführer auch beim Tagesordnungspunkt „Ehrungen und Beförderungen“. Besonderen Applaus gab es hier für den Ehrenwehrführer Otto Malzahn, der die Ehrenspange für 70-jährige Mitgliedschaft verliehen bekam. Der heute 94-jährige war von 1971 bis 1989 Chef der Seesteraner Wehr und wurde nach 41 aktiven Dienstjahren 1996 in die Ehrenabteilung versetzt.

 

Ehrungen:

  • Dienstzeitabzeichen 10 Jahre: Fiona Griebl, Tjarven Lange

  • Dienstzeitabzeichen 20 Jahre: Karsten Früchtnicht, Lia Lesker

  • Dienstzeitabzeichen 50 Jahre: Hans-Jürgen Haß, Jens Hauschildt, Heinz-Peter Mohrdieck

  • Dienstzeitabzeichen 60 Jahre: Hans-Hermann Früchtenicht (2023), Ernst von Drathen

  • Dienstzeitabzeichen 70 Jahre: Otto Malzahn

  • Brandschutz-Ehrenzeichen am Bande in Silber für 25-jährign aktiven Dienst: 
    Joachim Lohse 
     

Beförderungen:

  • Oberfeuerwehrmann: Finn Kampf

  • Hauptfeuerwehrmann**: Felix Fründt, Dominik Lüdemann

  • Hauptfeuerwehrmann***: Stefan Lott

  • Löschmeister: Gunnar Becker, Lars Rosenlund, Joachim Lohse
     

 

 

 
Weitere Informationen:
Links
Website der Feuerwehr Seester
 
Mehr über
Seester
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land