Marschenquilterinnen spenden mehr als 1.300 EUR für soziale Zwecke
Wie kreativ und vielseitig Stoffe neu genutzt werden können, das haben die Marschenquilterinnen Anfang November im Rahmen ihrer Patchworkausstellung gezeigt. Traditionelle und moderne Quilts trafen sowohl im Dorfgemeinschafthaus der Gemeinde als auch auf dem Saal der Kirchengemeinde aufeinander.
Eintrittsgeld und Einnahmen aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen ergaben am Ende der zweitägigen Benefizausstellung einen Gewinn von 1200 Euro.
Voller Freude konnten nun Brigitte Senk und Gabi Nemitz von der Marschquilterinnen-Patchworkgruppe aus Seester den Erlös für soziale Zwecke übergeben, die vor allem Kindern zugutekommen sollen. So erhielt die Vorsitzende des Kirchengemeinderats der Johannes-Kirche zu Seester, Elsbeth Kruse, 200 Euro. Der Bürgermeister der Gemeinde Seester, Hermann Stieler, dankte den Organisatorinnen für die Spende in Höhe von 400 Euro. Gleich doppelt beschenkt wurde Sonja Krohn als Leiterin des Kindergartens von Seester. Sie erhielt nicht nur 600 Euro aus dem Erlös, sondern obendrein einen Betrag von 110 Euro, den Frau Feldmann aus Horst persönlich aus dem Verkauf ihrer Patchworkbücher an den Kindergarten spendete.
Brigitte Senk (außen links) und Gabi Nemitz (außen rechts) übergaben Spenden an Elsbeth Kruse (KRG-Vorsitzende der Kirchengemeinde Seester, v.l.n.r.), Hermann Stieler (Bürgermeister der Gemeinde Seester) und Sonja Krohn (Leiterin des Johannes-Kindergartens Seester). Foto: J. Senk