Navigation überspringen
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Kindergarten
    • Schule
      •  
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Parteien
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • E-Tankstelle
    • Gemeindeschwester
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    • Notfall
      •  
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 

Pilgern durch die Seestermüher Marsch

04.06.2023 - 13:00 Uhr

Treffpunkt: Schulstraße, 25371 Seestermühe
 

Konstituierende Sitzung des Gemeinderats

08.06.2023 - 20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 

Feuerwehr-Fußballturnier

10.06.2023 - 12:00 Uhr

Sportplatz an der Grundschule Seester, Dorfstraße 43, 25370 Seester
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 

Kommunalwahl 2023 - So hat Seester gewählt!

14.05.2023

 

Am Sonntag wählen gehen! Infos zur Kommunalwahl 2023

10.05.2023

 

Café Kirchensaal im Sommer geöffnet

30.04.2023

 

Seesteraner Senioren am Nord-Ostsee-Kanal

27.04.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Am Sonntag wählen gehen! Infos zur Kommunalwahl 2023

10.05.2023

Am Sonntag sind die Bürgerinnen und Bürger in Schleswig-Holstein aufgerufen, an der Kommunalwahl teilzunehmen.

Genau genommen handelt es sich dabei um zwei Wahlen:

  1. Die Wahl der Gemeindevertretungen in den Städten und Gemeinden

  2. Die Wahl des Kreistags in den Landkreisen

Warum soll ich wählen gehen?

  • Wählen zu dürfen ist ein Recht – zugleich aber auch ein Privileg! Denn in vielen anderen Ländern ist die freie Wahl leider keine Selbstverständlichkeit

  • Jede Stimme zählt. Über Mehrheiten und damit letztendlich auch politische Entscheidungen können bereits einige wenige Stimmen entscheiden.

  • Wer nicht wählt, überlässt die Entscheidung anderen.

  • Mehr als bei jeder anderen Wahl können Sie bei den Kommunalwahlen direkten Einfluss auf die Entscheidungen in Ihrem direkten Lebensumfeld ausüben. Auf die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung hat der einzelne Wähler nur wenig Einfluss. Auf die politische Arbeit vor Ort aber schon. Bauplätze für Familien und Senioren? Die Ausstattung der Grundschule und des Kindergartens? Die Versorgung mit Strom, Wasser, Gas, Telefon und Internet? Die Unterstützung von Vereinen und Verbänden? Der Zustand der kommunalen Straßen und Wege? Alles Dinge, die auf kommunaler Ebene behandelt werden und auf die Sie durch Ihre Wahl direkten Einfluss haben!

Wie läuft eine Kommunalwahl ab?

  • Am Sonntag, 14. Mai 2023 öffnet das Wahllokal in der Gemeinde Seester im Dorfgemeinschaftshaus (barrierefrei) um 8.00 Uhr und schließt um 18.00 Uhr.

  • Als Wahlberechtigte/r Bürger/in haben Sie vor einigen Wochen eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Diese sowie Ihren Personalausweis bringen Sie bitte mit ins Wahllokal.

  • Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht zur Hand haben, ist eine Wahl auch ohne Wahlbenachrichtigung möglich – sprechen Sie einfach vor Ort die Wahlhelfer an.

  • Im Wahllokal wird Ihre Wahlberechtigung durch den ehrenamtlichen Wahlvorstand geprüft. Sie erhalten dann zwei Stimmzettel – jeweils einen für die Gemeinde- und einen für die Kreiswahl.

  • In einer Wahlkabine können Sie dann geschützt vor fremden Blicken Ihre Wahl treffen.

  • Für die Gemeindewahl beachten Sie bitte:

    • In Seester treten 2023 zur Gemeindewahl zwei Parteien zur Wahl an: Die CDU und die SPD. Beide Parteien stellen 6 Direktkandidaten, deren Namen Sie auf den Stimmzettel finden. Insgesamt stehen also 12 Namen auf dem Stimmzettel.

    • Sie haben 6 Stimmen. Sie können also bis zu 6 der 12 Kandidaten/innen durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes auf dem Stimmzettel wählen.

    • Die 6 Kandidaten mit den meisten Stimmen sind direkt in den Gemeinderat gewählt.

    • Für die Feststellung der Sitzverteilung werden alle Stimmen aller Kandidaten einer Partei zusammengezählt. Mit dem sogenannten „Sainte-Lague/Schepers-Verfahren“ wird dann die Anzahl der Sitze einer Partei im Gemeinderat, der aus insgesamt 11 Gemeindevertretern besteht, ermittelt. Erhält eine Partei mehr als 6 Sitze im neuen Gemeinderat, dann ziehen hier neben den 6 Direktkandidaten der Partei weitere Kandidaten der Liste ein. Die CDU Seester ist mit einer Liste von 14 Kandidaten/innen zur Wahl angetreten, die SPD Seester mit einer Liste von 8 Kandidaten/innen.

    • Der neue Gemeinderat kommt voraussichtlich am 8. Juni 2023 zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen, um u.a. den Bürgermeister zu wählen.

    • Die Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich hier vor: Kandidatenvorstellung

  • Für die Kreiswahl beachten Sie bitte.

    • Die Gemeinde Seester gehört zum Wahlkreis 03 – Elmshorn-Land.

    • Hier stehen am 14.05.2023 7 Kandidaten/innen für ihre Partei (CDU, GRÜNE, SPD, FDP, AfD, DIE LINKE und dieBasis) zur Wahl.

    • Sie haben 1 Stimme

    • Weitere Infos zur Kreiswahl finden Sie unter https://www.kreis-pinneberg.de/kommunalwahl2023

  • Nach Schließung des Wahllokals um 18.00 Uhr findet öffentlich die Auszählung der Stimmen statt. Zuschauer sind hier herzlich willkommen.

  • Auf seester.de werden wir schnellstmöglich die vorläufigen Wahlergebnisse bereitstellen.

 

Sollten Sie am Sonntag nicht persönlich ins Wahllokal kommen können, so haben Sie die Möglichkeit, beim Amt Elmshorn-Land die Briefwahl zu beantragen. Bitte beachten Sie, dass der Postweg einige Tage in Anspruch nimmt. In der Woche direkt vor der Wahl empfiehlt es sich daher, den Wahlschein direkt beim Amt Elmshorn-Land in der Lornsenstraße in Elmshorn abzuholen und abzugeben.

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

 
Weitere Informationen:
Mehr über
Seester
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land