Navigation überspringen
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Kindergarten
    • Schule
      •  
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Parteien
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • E-Tankstelle
    • Gemeindeschwester
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    • Notfall
      •  
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 
Sketcheabend der Speeldeel ut de Masch - FÄLLT AUS!
20.02.2021
Dorfgemeinschaftshaus Seester
 
Veranstaltung des Schul-, Sport- und Kulturausschusses im Freien
24.04.2021
Seester
 
Seniorenausfahrt der Gemeinde Seester
28.04.2021
Seester
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 
Kirche in Zeiten des Lockdowns
20.01.2021
 
Seester 2020 - der Jahresrückblick
28.12.2020
 
Weihnachts-Gottesdienste in Seester fallen aus - offene Kirche und Online-Gottesdienste als Alternative
24.12.2020
 
Infobrief des Bürgermeisters zum Jahresausklang
22.12.2020
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020

Seester, den 01.09.2020

Erstmals seit der Wiedervereinigung findet am Donnerstag, 10. September 2020 ein bundesweiter Warntag statt, der künftig jährlich am zweiten Donnerstag im September wiederholt werden soll. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11.00 Uhr werden zeitgleich in allen Kommunen Deutschlands mit einem Probealarm die Wandmittel wie beispielsweise Sirenen und Warn-Apps ausgelöst.

 

Ziel des Warntags

Der bundesweite Warntag und die Probewarnung haben zum Ziel,

  • Sie für das Thema Warnung der Bevölkerung zu sensibilisieren,
  • Funktion und Ablauf der Warnung besser verständlich zu machen und
  • auf die verfügbaren Warnmittel (z. B. Sirenen, Warn-Apps, digitale Werbeflächen) aufmerksam zu machen.

 

Der bundesweite Warntag will dazu beitragen, Ihr Wissen um die Warnung in Notlagen zu erhöhen und damit Ihre Selbstschutzfähigkeit zu unterstützen. Auch die nun bundesweit einheitlichen Sirenensignale sollen bekannter werden.

 

Wovor wird gewarnt?

  • Naturgefahren wie Hochwasser, Überschwemmungen, oder auch Erdbeben
  • Gefährliche Wetterlagen wie schwere Sturmfluten, starke Stürme, starke Schnee- oder Regenfälle usw.
  • Waffengewalt und Angriffe (auch Terrorangriffe und Amoklagen)
  • Unfälle in Chemiebetrieben, bei denen zum Beispiel gesundheitsschädliche Stoffe in die Umgebung freigesetzt werden
  • Stromausfall
  • Ausfall der Infrastruktur und Versorgung (Strom, Wasser, gas, Telekommunikation usw. - hier u.a. auch Ausfall der Notrufleitungen)
  • Krankheitserreger (z.B. Informationen zum Corona-Virus)
  • Radioaktivität bei Freisetzung beispielsweise nach einem Unfall in einem Atomkraftwerk oder im Straßenverkehr
  • Feuer (Bedrohung durch Rauch oder auch durch Ausbreitung des Brandes)

 

Wie wird gewarnt?

  • Sirenen
  • Warn-Apps (z.B. NINA (Download) und KatWarn (Download))
  • Radio und Fernsehen
  • Internetseiten
  • Social Media
  • Digitale Werbetafeln
  • Lautsprecherwagen

 

Wo kann ich mich weiter informieren?

  • Website des Bundesweiten Warntags
  • Katastrophenschutz Schleswig-Holstein
  • Infoflyer zum Warntag (PDF)
  • Feuerwehr Seester: Persönliche Notfall-Vorsorge
  • Feuerwehr Seester: Sirenensignale
  • Feuerwehr Seester: Was tun bei Sturmflut? 
 
Weitere Informationen:
Downloads
Infoflyer zum Warntag 2020
 
Links
Website: Warnung der Bevölkerung
 
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land