Navigation überspringen
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Kindergarten
    • Schule
      •  
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Parteien
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • E-Tankstelle
    • Gemeindeschwester
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    • Notfall
      •  
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 

Dörferskat-Turnier

22.03.2023 - 19:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 

Jahreshauptversammlung DRK Seestermühe/Seester

23.03.2023 - 19:00 Uhr

Bürgerhaus Seestermühe, Schulstr. 20, 25371 Seestermühe
 

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Seester

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 

Ab heute: 3. Hasensuche mit Max und Theo

17.03.2023

 

Dorfputz am Sonnabend - und alle machen mit?!

06.03.2023

 

Fußballschuhe für Flüchtlinge gesucht

28.02.2023

 

12 mal "Bingo" im Dorfgemeinschaftshaus

18.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Breitband: Jetzt geht's los!

Seester, den 04.06.2018

Das lange Warten hat ein Ende: Seester bekommt ein Glasfasernetz!

 

Zur Erinnerung: Der "Zweckverband Breitband Marsch und Geest" (ZBMG), welcher auch die Gemeinde Seester angehört, hatte für das sogenannte "Cluster 2", bestehend aus den Gemeinden Seester, Seestermühe, Neuendeich und Raa-Besenbek, den zeitnahen Aufbau eines Glasfasernetzes in Aussicht gestellt.

Voraussetzung hierfür war, dass bis zum 31.05.2018 mindestens 50% einen Vertrag mit dem Kommunikationsanbieter "Wilhelm.tel" aus Norderstedt abschließen, um so die Notwendigkeit des Breitbandversorgung zu unterstreichen und einen Betrieb des Netzes wirtschaftlich gestalten zu können.

 

Die gute Nachricht: Mit Stand zum 01.06.2018 konnte im "Cluster 2" die erforderliche Anschlussquote erreicht und sogar überschritten werden. In den Gemeinden Seester und Seestermühe haben bislang rund 65% der Haushalte einen Vertrag mit "Wilhelm.tel" abgeschlossen, auch in Raa-Besenbek und Neuendeich lag die Abschlussquote zuletzt bei über 50%, das "Cluster 2" weist sogar eine Gesamtquote von rund 67% aus.

 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können auch weiterhin in den Genuss der vergünstigten Einstiegsangebote kommen, beispielsweise dem kostenlosen Hausanschluss im Zuge des Aufbaus des Glasfasernetzes (nach Abschluss der Erdarbeiten müssen die Kosten für weitere, nachträgliche Hausanschlüsse durch die Nutzer übernommen werden). Weitere Informationen zu den Produkten von "Wilhelm.tel" finden Sie hier: https://www.wilhelm-tel.de/

 

Voraussichtlich noch in diesem Herbst wird der ZBMG, nach Ausschreibung der erforderlichen Erdarbeiten und Beauftragung der durchführenden Unternehmen, mit den Tiefbauarbeiten starten, so dass bereits zum Jahresende, spätestens aber im Laufe des Jahres 2019, die ersten Kunden bereits mit dem neuen Glasfasernetz versorgt sein werden und hierüber telefonieren, surfen und fernsehen können.

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land