600 Menschen laufen für den guten Zweck
600 Menschen sind am Sonntag in Seester für den guten Zweck gelaufen. Diese starteten beim zehnten "Sternenlauf" wahlweise über die Distanz von 3-, 5- oder 10 Kilometern Länge im Laufen, Walken und Nordic Walking, die jüngsten beim 1-Kilometer-Bambinilauf.
Nicht nur das Startgeld, der Erlös aus dem Verkauf der Laufshirts, von Kaffee und Kuchen, Grillwurst und Getränken sowie der Tombola, sondern auch zahlreiche Spenden kommen dem Kinder-Hospiz Sternenbrücke aus Hamburg-Rissen zugute.
Besonders positiv fielen den Läuferinnen und Läufern die bunt geschmückten Vorgärten, die spontan angesichts der Hitze aufgebauten privaten Getränkestände und die vielen anfeuernden und jubelnden Menschen entlang der Laufstrecken auf. "Ich nehme an vielen Läufen teil - aber dieser hat schon eine ganz tolle, ganz besondere Stimmung", lobte eine Läuferin, die eigens aus Niedersachsen angereist war.
Im Zieleinlauf warteten neben der Organisatorin Janina Sprotte, selbst ehrenamtliche Helferin der Sternenbrücke, Radio Hamburg Moderator Marcus Wittmaack und Musicaldarstellerin Kati Schubert (Eiskönigin Elsa) mit einer Medaille auf die Teilnehmer, während Guinnesbuch-Rekordhalter Salvatore auf dem Schulhof mit Zaubertricks und Luftballonfiguren staunende Blicke auf sich zog. Schirmherrin Doris Kunstmann (Schauspielerin, u.a. "Rote Rosen", "Die Discounter") konnte diesmal leider nicht persönlich vor Ort sein.
Zwischen den Bambini- und den Streckenläufen lud die Propst Thomas Drope zur besinnlichen Einkehr und Einstimmung zu einem besonderen Sportlergottesdienst in die benachbarte St. Johannes-Kirche ein. Gemeinsam mit Hospizreferentin Christiane Schüddekopf stellte er auch hier die Arbeit des Hospizes in den Vordergrund.
Sportlich gesehen hatten am Ende Hannah Remelius (vereinslos, 00:14:14) als beste Frau und Mikka Leppelmeier (vereinslos, 00:11:19) als bester Mann über drei Kilometer, Monika Wensing (Post-SV Tübingen, 00:18:35) und Jonas Wagner (Fördefreunde, 00:17:03) über fünf Kilometer sowie Sandra Sue (LG Elmshorn. 00:43:50) und Philipp Sprotte (Hamburg Running, 00:32:42) über zehn Kilometer die Nase vorne. Beim Bambinilauf über einen Kilometer siegten Sienna Scholz (vereinslos, 00:05:18) und Jonah Delva (vereinslos, 00:05:05). Alle Ergebnisse unter www.der-sternenlauf.de.
Wahrer Gewinner des Tages war aber das Kinder-Hospiz Sternenbrücke, welches seit 2003 sterbenskranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien in ihrem letzten Lebensabschnitt begleitet!