Wechsel im Gemeinderat
Seester hat einen neuen Gemeindevertreter. Am Donnerstag wurde Sönke Feddersen vom Bürgermeister Hermann Stieler per Handschlag in sein Amt eingeführt, nachdem die bisherige Gemeindevertreterin der SPD Ulrike Qubaja ihren Rücktritt erklärt hatte. Aufgrund des Ausscheidens sowohl von Ulrike Qubaja als auch von Ahmed Qubaja als bürgerliches Ausschussmitglied galt es, auch in den kommunalen Ausschüssen einige Positionen neu zu besetzen.
Zudem galt es für den Gemeinderat, die im Januar auf der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seester wiedergewählte Wehrführung zu bestätigen. Sowohl Wehrführer Lasse Hell als auch ein Stellvertreter Kay Stieler, beide seit 2019 im Amt wurden vom Bürgermeister erneut vereidigt und zu Ehrenbeamten ernannt.
Im weiteren Verlauf der Gemeinderatsitzung ging es u.a. um einen Rahmenvertrag zur Herstellung von Hausanschlüssen an das öffentliche Entwässerungsnetz im Gemeindegebiet, um die Ausschreibung der Elektroprüfung für die kommunalen Gebäude, die Instandsetzung der Brücken "Scheedeweg" und "Im Felde", die Fortschreibung des Entwicklungsplans der Stadt-Umland-Kooperation Elmshorn, die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem geplanten Anbau an das Feuerwehrhaus, die Aufhebung eines Sperrvermerks im Haushaltsplan der Kindertagesstätte sowie die Erhebung einer Kommunalverfassungsbeschwerde gegen das Finanzausgleichsgesetz.