Bundestagswahl 2025: So hat Seester gewählt
Vorläufiges Endergebnis
der Bundestagswahlen 2025
aus der Gemeinde Seester
am 23. Februar 2025
Wahlberechtigte insgesamt: 788
Wahlberechtigte an der Wahlurne (ohne Briefwähler): 630
Wählerinnen und Wähler an der Wahlurne: 573
Wahlberechtigte mit Wahlschein (Briefwahl beantragt)*: 158
Wahlbeteiligung Urnenwahl (Basis 788 Stimmberechtigte): 72,7% zzgl. Briefwähler*
Wahlbeteiligung Urnenwahl (Basis 630 mögliche Wähler/innen): 90,95%
* Die Briefwähler werden zentral für das Amt Elmshorn-Land ausgezählt. Somit lässt sich nicht nachvollziehen, wie viele der Wähler/innen, die Briefwahlunterlagen bantragt haben, auch tatsächlich gewählt haben.
Die folgenden Angaben beziehen sich ausschließlich auf die Stimmen aus der Wahlurne. Die Briefwahl-Stimmen werden zentral im Amt Elmshorn-Land ausgezählt und fließen in die nachfolgende Statistik nicht mit ein!
Erststimmen
Abgegebene Erststimmen: 573
- davon ungültige Stimmen: 2
- davon gültige Stimmen: 571
Dr. Stegner, Ralf (SPD): 129 (22,6%)
Kölbl, Daniel (CDU): 209 (36,6%)
Hahn, Ann Christin (GRÜNE): 71 (12,4%)
Rösch, Philipp (FDP): 18 (3,2%)
Schalhorn, Burghard (AfD): 93 (16,3%)
Kunkel, Karin (Die Linke): 26 (4,6%)
Falke, Thorsten (SSW): 19 (3,3%)
Schwennicke, Henning (FREIE WÄHLER): 2 (0,2%)
Huma, Scarlett (Volt): 4 (0,4%)
Kirchner, Enno (BÜNDNIS DEUTSCHLAND): 0 (0,0%)
Zweitstimmen
Abgegebene Zweitstimmen: 573
- davon ungültige Stimmen: 3
- davon gültige Stimmen: 570
SPD: 112 (19,6%)
CDU: 178 (31,2%)
GRÜNE: 79 (13,9%)
FDP: 21 (3,7%)
AfD: 99 (17,4%)
DIE LINKE: 34 (6,0%)
SSW: 22 (3,9%)
Die PARTEI: 6 (1,1%)
FREIE WÄHLER: 3 (0,5%)
Volt: 4 (0,7%)
MLPD: 0 (0,0%)
BÜNDNIS DEUTSCHLAND: 0 (0,0%)
BSW: 12: (1,2%)
Wahlergebnisse des Kreises Pinneberg:
Alle Angaben ohne Gewähr. Richtigkeit der genannten Informationen ohne Garantie. Bitte beachten Sie die amtlichen Endergebnisse der Bundesregierung, welche in den nächsten Tagen veröffentlicht werden.