Navigation überspringen
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Kindergarten
    • Schule
      •  
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Parteien
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • E-Tankstelle
    • Gemeindeschwester
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    • Notfall
      •  
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 

Dörferskat-Turnier

22.03.2023 - 19:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 

Jahreshauptversammlung DRK Seestermühe/Seester

23.03.2023 - 19:00 Uhr

Bürgerhaus Seestermühe, Schulstr. 20, 25371 Seestermühe
 

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Seester

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 

Ab heute: 3. Hasensuche mit Max und Theo

17.03.2023

 

Dorfputz am Sonnabend - und alle machen mit?!

06.03.2023

 

Fußballschuhe für Flüchtlinge gesucht

28.02.2023

 

12 mal "Bingo" im Dorfgemeinschaftshaus

18.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Stellenausschreibung: Schulsozialarbeiter*in (m/w/d) für den Schulverband Seestermüher Marsch

22.11.2022

Gemeinde Kölln-Reisiek
Die Bürgermeisterin

 

Schulverband Seestermüher Marsch
Der Schulverbandsvorsteher

 

 

STELLENAUSSCHREIBUNG

 

Die Gemeinde Kölln-Reisiek (ca. 3.500 Einwohner*innen, Kreis Pinneberg) und der Schulverband Seestermüher Marsch (Gemeinde Seester ca. 1.040 Einwohner*innen und Gemeinde Seestermühe mit ca. 900 Einwohner*innen, Kreis Pinneberg) suchen jeweils für die gemeindliche Grundschule in Kölln-Reisiek sowie für die Grundschule in Seester zum 01.01.2023 eine/einen

 

Schulsozialarbeiter/in (m/w/d)
(Entgeltgruppe S12)

 

als unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Std. für die Grundschule Kölln-Reisiek und 7,5 Std. für die Grundschule Seester. Die Zusammenlegung beider Stellen zu einer Stelle (22,5 Std./wöchentlich) ist möglich.

 

Wir bieten Ihnen:

a) verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
b) ein ausgeschlossenes Schulleitungsteam und ein kooperatives Lehrerkollegium
c) eine den Qualifikationen entsprechende Eingruppierung in den Tarifvertrag
    des öffentlichen Dienstes mit den umfangreichen Sozialleistungen
d) eine stabile betriebliche Altersversorgung
e) flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Schulzeiten

 

Aufgabenbereich:
a) Beratung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei vielfältigen Anliegen
    und Konflikten und der engagierte Einsatz für ihre Interessen
    (162 Schüler*innen in Kölln-Reisiek und 94 Schüler*innen in Seester)
b) Beratung und Begleitung von Lehrkräften in sozialpädagogischen Fragen
c) Zusammenarbeit mit Eltern und unterschiedlichen Kooperationspartnern und Institutionen
    im sozialen Umfeld der Schule und im Gemeinwesen
d) Einbringen sozialpädagogischer Sicht- und Handlungsweisen in den Schulen
e) Sozialpädagogische Hilfen und Beratung
f) Unterstützung und Vermittlung bei Krisen in Schule und Familie
g) Zusammenarbeit mit weiteren außerschulischen Institutionen

 

Fachliche Anforderungen:
a) eine vergleichbare Qualifikation, die zum Einsatz als Schulsozialarbeiter/in berechtigt
b) Berufserfahrung in der Jugendsozialarbeit bzw. Jugendarbeit
c) Beratungs- und Methodenkompetenz, kommunikative Kompetenz, Organisationsfähigkeit
    und Konfliktfähigkeit
d) Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Schulleitung
    und dem Kollegium

 

Persönliche Anforderungen:
a) Kommunikationsfähigkeit
b) ausgeprägte Arbeitssorgfalt
c) Teamfähigkeit
d) Engagement
e) selbstständige Arbeitsweise

 

Besondererheiten:
Die Gemeinde Kölln-Reisiek und der Schulverband Seestermüher Marsch als moderne/r und weltoffene/r Arbeitgeber/in setzen sich aktiv für die Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf ein.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

 

Interesse?
Ihre Bewerbung mit den aussagefähigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Beurteilungen) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an bis zum 31.12.2022.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Eine Kostenerstattung für sämtliche Auslagen während des Bewerbungsverfahrens ist ausgeschlossen.

 

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Frau Reichert (Tel. 04121/2409-33) gerne zur Verfügung.

 

 

Elmshorn, den 17.11.2022

 

Die Bürgermeisterin
gez. Kerstin Frings-Kippenberg

 

Der Schulverandsvorsteher
gez. Frank Hinrichs

 
Weitere Informationen:
Downloads
Stellenausschreibung (PDF)
 
Mehr über
Grundschule Seester
Schulverband Seestermüher Marsch
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land