Navigation überspringen
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Kindergarten
    • Schule
      •  
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Parteien
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • E-Tankstelle
    • Gemeindeschwester
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    • Notfall
      •  
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Seester

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 

Jahreshauptversammlung TSV Seestermüher Marsch e.V.

06.04.2023 - 19:30 Uhr

TSV-Vereinshaus, Dorfstr. 52a, 25371 Seestermühe
 

DRK Blutspende

08.04.2023 - 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 

Ab heute: 3. Hasensuche mit Max und Theo

17.03.2023

 

Dorfputz am Sonnabend - und alle machen mit?!

06.03.2023

 

Fußballschuhe für Flüchtlinge gesucht

28.02.2023

 

12 mal "Bingo" im Dorfgemeinschaftshaus

18.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gemeinderat: Breitband, Radwegebau, Digitalpakt und B-Pläne

Seester, den 11.06.2021

Schnell abgearbeitet war die öffentliche Tagesordnung im Rahmen der Gemeinderatsitzung am Donnerstag, 10. Juni 2021.

 

Berichte des Bürgermeisters und der Ausschussvorsitzenden

  • Aus dem Schulverband konnte der Verbandsvorsteher Frank Hinrichs mitteilen, dass nunmehr der Förderbescheid für den Digitalpakt beim Schulverband eingegangen ist. Derzeit wird das Leistungsverzeichnis vorbereitet, um die Baumaßnahmen schnellstmöglich ausschreiben zu können. Ob die technischen Arbeiten allerdings noch in den bereits Ende kommender Woche beginnenden Sommerferien durchgeführt werden können ist nicht zuletzt von den zur Zeit langen Lieferzeiten der benötigten Kabel und Komponenten abhängig. Da die Arbeiten nicht bei laufendem Betrieb durchgeführt werden können, würde sich die Maßnahme dann bis zu den Herbstferien verzögern.

  • Die Schulleiterin Frau Voß geht mit Ablauf des Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand. Für ihre Nachfolge liegt bereits eine Bewerbung vor. Der Schulleiterwahlausschuss wird es allerdings nicht mehr vor den Ferien schaffen, über die Nachfolge abzustimmen.

  • In Bezug auf den Breitbandausbau hat die Firma Wilhelm.tel dem Bürgermeister Claus Hell gegenüber bestätigt, dass im Cluster 2 innerhalb der nächsten zwei Wochen alle Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen werden und mit einer "Fritz-Box" ausgestattet werden sollen. Einzige Ausnahme könnte hier der Bereich Groß Sonnendeich sein, in dem sich die Arbeiten verzögern. Das Cluster 3 (Kurzenmoor, Finkenburg) soll bis zum Ende der Sommerferien folgen, hier müssen noch Kabelarbeiten erfolgen.

  • Der Kreis Pinneberg hat die von der Gemeinde beantragte Genehmigung zum Abriss der maroden Nebengebäude der gemeindlichen Sozialwohnungen am Seesteraudeich 5 erteilt. Der Bau-, Wege- und Umweltausschuss wird sich mit den weiteren Planungen befassen.

  • Für den geplanten Bau des Radwegs am Schulsteig liegen mittlerweile alle erforderlichen Genehmigungen vor. Baubeginn wird nach Info der beauftragten Baufirma voraussichtlich der 10. Juli 2021 sein und längstens bis zum 20. September andauern.

  • Im Bebauungsplan Nr. 12, Dorfstraße gegenüber der Süßmostkelterei, konnten kürzlich die Ankaufverhandlungen abgeschlossen und die Kaufverträge unterzeichnet werden. Auch haben hier bereits erste Vermessungen und Baugrunduntersuchungen stattgefunden.

  • Die Beseitigung von einzelnen Schlaglöchern und die Auffüllung von Banketten an gemeindeeigenen Straßen soll kurzfristig erfolgen.

 

Bebauungsplan Nr. 11 - der Gemeinde Seester für das Gebiet südlich der Straße "Hörnstraße"

  • Einstimmig hat der Gemeinderat über die Abwägung der während der öffentlichen Auslegung eingegangenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange entschieden und die entsprechende Satzung des B-Plans Nr. 11 beschlossen.

 

Zuwendungsbericht der Gemeinde Seester für das Jahr 2000

  • Auf das Konto der Gemeinde Seester sind im Kalenderjahr 2020 zwei Spenden - eine mit dem Zuwendungszweck "Förderung des Feuerschutzes" sowie eine mit dem Förderzweck "Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde" eingegangen. Bürgermeister und Gemeindevertretung danken herzlich für die Zuwendungen.

 

AktivRegion Pinneberger Marsch & Geest e.V.

  • Aufgrund des Auslaufens der aktuellen Förderperiode hat der Gemeinderat einstimmig entschieden, sich auch weiterhin an der Erarbeitung der Entwicklungsstrategie für die Förderperiode 2023 bis 2027 zu beteiligen

 

Unter Ausschluss der Öffentlichkeit wurden folgende Punkte der Tagesordnung bearbeitet:

  • Grundstücksangelegenheiten - hier: Antrag zur Überlassung eines Flurstücks in der Straße "Zur Rönnwettern"
  • Vertragsangelegenheiten - hier: Fortführung des Verfahrens zur Vergabe von Wasserkonzessionen

 

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land