Navigation überspringen
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Kindergarten
    • Schule
      •  
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Parteien
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • E-Tankstelle
    • Gemeindeschwester
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    • Notfall
      •  
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 

Dörferskat-Turnier

22.03.2023 - 19:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 

Jahreshauptversammlung DRK Seestermühe/Seester

23.03.2023 - 19:00 Uhr

Bürgerhaus Seestermühe, Schulstr. 20, 25371 Seestermühe
 

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Seester

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 

Ab heute: 3. Hasensuche mit Max und Theo

17.03.2023

 

Dorfputz am Sonnabend - und alle machen mit?!

06.03.2023

 

Fußballschuhe für Flüchtlinge gesucht

28.02.2023

 

12 mal "Bingo" im Dorfgemeinschaftshaus

18.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Feuerwehr und weitere Helfer retten neun Kühe aus Güllegrube

Seester, den 26.10.2020

Seester (ots) - Tierischer Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Seester am Sonntagnachmittag. Zusammen mit weiteren Helfern aus dem landwirtschaftlichen Bereich und einem Lohnunternehmer aus dem Dorf haben die Brandbekämpfer neun Kühe aus der Güllegrube eines Bauernhofs an der Straße Groß Sonnendeich gerettet. Die Tiere blieben augenscheinlich unverletzt. Der Einsatz dauerte mehr als drei Stunden. Die FF Seester war um 16.22 Uhr alarmiert worden nachdem Wehrführer Lasse Krüger zuvor telefonisch ein Hilfeersuchen von einem Bauernhof ereilt hatte: Aus noch unklarer Ursache waren in einem Stall eine zunächst noch unbekannte Anzahl an Kühen durch den Spaltboden in die darunter liegende Güllegrube gefallen. Der gesamte Stall ist mit diesem Sammelbecken für die Ausscheidungen der Tiere unterkellert. Dieser Keller war zu einem knappen Meter Höhe mit Gülle gefüllt. Die unverletzten Kühe hatten sich in den hinteren Bereich des Kellers zurückgezogen. Die Feuerwehr kam mit fast 20 Helfern und stand zunächst vor dem Problem, zum einen den Zugang zu den Tieren zu schaffen und zum anderen auch einen Ausgang. Mit Hilfe eines Baggers und weiterer landwirtschaftlicher Fahrzeuge wurden weitere Elemente des Spaltbodens aufgenommen, damit Helfer in den Keller klettern konnten. Außerdem wurde eine Öffnung in der Außenwand so präpariert, dass die Tiere dort hindurch ins Freie gelangen konnten. Nach Abschluss dieser Vorarbeiten gingen zwei Feuerwehrleute, beide mit landwirtschaftlichem Hintergrund -, ausgestattet mit Wathosen unter Atemschutz in den Keller vor, um die Kühe in Richtung Ausgang zu treiben. Dort lockten weitere Helfer von dem Hof und aus der Nachbarschaft mit Futter. In zwei Fällen musste mit einer Leine nachgeholfen werden. Letztlich gelang es nach drei Stunden, so auch das letzte Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien. Alle Tiere gingen aus eigener Kraft über den Hof in den Stall zurück. Damit endete für die Feuerwehr ein anstrengender und ungewöhnlicher Einsatz, der einiges an Nachbereitung bedarf: Die Ausrüstung muss aufwendig gereinigt werden - und besonders die Kräfte, die im Güllekeller waren, ausführlich unter die Dusche.

 

Kräfte FF Seester: 20 mit drei Fahrzeugen
KFV Pinneberg: Pressesprecher

 

Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart

 


Zum Einsatzbericht der Feuerwehr: Website FF Seester


 

 

 
Weitere Informationen:
Links
Einsatzbericht Feuerwehr Seester
 
 

Fotoserien


TH TIER G - Tiere in Zwangslage (25.10.2020)

Fotos: Michael Bunk (KFV Pinneberg) und Frank Hinrichs (FF Seester)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land