Kickboxen statt Judo beim TSV Seestermüher Marsch
Nachdem Manfred Runge, der in Kürze 80 Jahre alt wird, sich entschlossen hat, seine Tätigkeit als Judo-Trainer einzustellen und es nicht gelungen ist, einen Judo-Nachfolgetrainer zu finden, kann der TSV Seestermüher Marsch leider kein Judo mehr anbieten.
Als Resultat der Trainersuche ergab sich aber, dass es im TSV eine Person gibt, die selbst aktiv mehrere Kampfsportarten betreibt und unterrichtet. Sie wird in Kürze ihre Kickbox-Trainerlizenz erhalten und ist außerdem bereits im TSV als Trainerin im Kinderturnbereich aktiv. Deshalb freut es uns, dass wir Emma Schippmann als neue Kickbox-Trainerin vorstellen und Kickboxen als neue Sportart anbieten können.
Kickboxen trainiert die Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Gerade für Kinder und Jugendliche ist es gut, da es mit dazu beitragen kann, dass Bewegungsmangel und Haltungsschäden verhindert werden.
Dabei ist der respektvolle Umgang untereinander eine wichtige Rolle, sowohl für Mädchen als auch für Jungen. Kinder und Jugendliche sollen Rücksicht nehmen und Ziele im Team erreichen. Sie lernen Verantwortung zu übernehmen und entwickeln mit der Zeit ein gesundes Selbstbewusstsein. Wichtig ist es deshalb, dass die Eltern während der Trainingszeiten nicht in der Halle anwesend sind.
Für die Kinder und Jugendlichen soll Spaß und Freude an der Bewegung und dem Miteinander mit anderen im Vordergrund stehen. Nebenbei sollten sie eine stabilere Persönlichkeit bilden können und damit weder als Opfer, noch als Täter an Gewalttaten beteiligt sein.
Es ist geplant, zwei nach Lebensalter gestaffelte Gruppen aufzubauen. Das Training soll in der Turnhalle Seester jeweils
Freitags von 15:30 - 16:30 Uhr für 6 - 11-jährige
und 16:30 - 17:30 Uhr für 12 - 18-jährige
stattfinden. Starttermin ist der 12.01.2018.
Training durch Emma Schippmann
Für den ersten Termin reicht es, wenn die Kinder bzw. Jugendlichen normale Sportkleidung dabei haben.
Ansprechpartner:
Günther Weich, Tel: 04125 – 12 42