Navigation überspringen
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Kindergarten
    • Schule
      •  
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Parteien
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • E-Tankstelle
    • Gemeindeschwester
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    • Notfall
      •  
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Seester

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 

Jahreshauptversammlung TSV Seestermüher Marsch e.V.

06.04.2023 - 19:30 Uhr

TSV-Vereinshaus, Dorfstr. 52a, 25371 Seestermühe
 

DRK Blutspende

08.04.2023 - 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 

Ab heute: 3. Hasensuche mit Max und Theo

17.03.2023

 

Dorfputz am Sonnabend - und alle machen mit?!

06.03.2023

 

Fußballschuhe für Flüchtlinge gesucht

28.02.2023

 

12 mal "Bingo" im Dorfgemeinschaftshaus

18.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Informationsveranstaltung über die Auswirkungen der geplanten Müllverbrennung in Stade

Seester, den 14.09.2017

Bürgerinitiative für eine umweltverträgliche Industrie
Sprecher u. V.i.S.d.P: Dr. Jochen Witt, Borsteler Weg 2, 21683 Stade

 

Einladung

zu einer Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative für eine umweltverträgliche Industrie

Auswirkungen der geplanten Müllverbrennung auf die Gesundheit der Bürger in Stade und Umgebung

 

Referent: Prof. Dr, Hermann Kruse
Institut für Toxikologie und Pharmakologie Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

 

In diesem Institut beschäftigt man sich mit der Wirkung von Giften auf den Menschen, wie von Pflanzenschutzmitteln, Suchtmitteln und eben auch Umweltgiften. Pro. Kruse hat sich intensiv mit den Emissionen aus der Müllverbrennung beschäftigt. Wir sind dankbar, ihn als Referenten gewonnen zu haben. Er wird nicht nur über die Wirkungen einzelner Substanzen aus der Müllverbrennung berichten, sondern unter Berücksichtigung der bereits vorliegenden Belastungen Empfehlungen geben, welche Luftschadstoffe in Bützfleth und Stade zum Schutze der Menschen und der Umwelt gemessen werden sollten.

 

Zu diesem Thema informiert Professor Dr. Hermann Kruse in einem öffentlichen Vortrag am

Dienstag, den 26.09.2017
um 19:30 Uhr in der Seminarturnhalle, Seminarstraße 7 in 21682 Stade


Wir laden Sie und Ihre interessierten Freunde und Bekannten zu dieser Veranstaltung ein. Der Eintritt ist frei, Spenden für unsere gerichtliche Auseinandersetzung gegen die Müllverbrennungsanlage sind willkommen.

 

Bitte beachten Sie das PDF-Dokument im Anhang.

 

 

 
Weitere Informationen:
Downloads
Einladung zur Infoveranstaltung (PDF)
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land