Navigation überspringen
 
 
Sprache:
Deutsch  Deutsch
Englisch  Englisch
Plattdeutsch  Plattdeutsch
Suche:
 
Gemeinde Seester
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Terminkalender
    • Veranstaltungsfotos
    •  
  • Gemeinde
    •  
    • Portrait
    • Ortsplan
    • Geschichte
    • Impressionen
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Amt Elmshorn Land
    • Schiedsamt
    •  
  • Leben in Seester
    •  
    • Kindergarten
    • Schule
      •  
      • Grundschule Seester
      • Weiterführende Schulen
      •  
    • Kirche
    • Feuerwehr
    • Parteien
      •  
      • CDU Seester
      • SPD Seester
      •  
    • Dorfgemeinschaftshaus
      •  
      • Belegung DGH
      •  
    • Freizeit
      •  
      • Spielplatz am Sportplatz
      • Spielplatz des Kindergartens
      • Büchertausch Seester
      • Sportboothafen Seester
      • Modelflugplatz
      • Musikschule
      •  
    • E-Tankstelle
    • Gemeindeschwester
    • Vereine und Verbände
    • Unternehmen
    • Wohnen und Bauen
    • Notfall
      •  
      • Polizei
      • Rettungsdienst
      • Feuerwehr
      • Katastrophenschutz
      • Tiernotfälle
      • Versorger-Notdienste
      •  
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Radwandern
    • Sehenswertes in der Marsch
    • Unterkunft
      •  
      • Landhaus Kurzenmoor
      • Gästezimmer Kelting
      • Gästezimmer Hofrichter
      •  
    • Tourismuszentrale
    • Ortsplan
    • Gastronomie
    •  
  • Kontakt
Seester vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Termine
 

Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Seester

30.03.2023 - 20:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 

Jahreshauptversammlung TSV Seestermüher Marsch e.V.

06.04.2023 - 19:30 Uhr

TSV-Vereinshaus, Dorfstr. 52a, 25371 Seestermühe
 

DRK Blutspende

08.04.2023 - 11:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Dorfgemeinschaftshaus Seester
 
[ mehr ]
 
 
Aktuelle Meldungen
 

Ab heute: 3. Hasensuche mit Max und Theo

17.03.2023

 

Dorfputz am Sonnabend - und alle machen mit?!

06.03.2023

 

Fußballschuhe für Flüchtlinge gesucht

28.02.2023

 

12 mal "Bingo" im Dorfgemeinschaftshaus

18.02.2023

 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
© wetter.net
 
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Anwohnerinfo: Straßensperren zum „Sternenlauf“

Seester, den 26.06.2015

Die Organisatoren des „Sternenlaufs“, der in diesem Jahr zum zweiten Mal zugunsten des Kinderhospiz „Sternenbrücke“ veranstaltet wird, teilen folgendes mit:


Liebe Anwohnerin, lieber Anwohner,

am Sonntag, 12. Juli 2015 findet mit dem Sternenlauf erneut eine vom Deutschen Leichtathletik-Verband und vom Amt Elmshorn-Land genehmigte Laufveranstaltung in Seester und Seestermühe statt, welche vollständig zu Gunsten des Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg durchgeführt wird. Dies hat zur Folge, dass an diesem Vormittag mehrere Straßen zeitweise gesperrt sind.

Dies sind in

Seester:

• Schulsteig: 7.30 bis ca. 13.00 Uhr nur als Sackgasse befahrbar
• Dorfstraße ab Buswendeplatz bis Kirche: 7.30 – 13.00 Uhr gesperrt
• Dieckhof und Seesteraudeich zwischen Kirchensteig und Mühlendeich: 7.30 – 11.30 Uhr gesperrt
• Hörnstraße – Groß Sonnendeich (Nebenstraße) – Dorfstr.  – Dieckhof: 10.15 – 12.10 Uhr gesperrt
• Groß Sonnendeich (Kreisstraße 19) – Radweg entlang K19 – Groß Sonnendeich (Nebenstraße) – Dorfstraße – Zufahrt Zur Rönnwettern – Achtern Wicheln: 10.30 – 12.00 Uhr gesperrt

Die Parkplätze an der Grundschule und der Feuerwehr in Seester sind vom 11.07. bis 12.07. ca. 13.00 Uhr NICHT NUTZBAR!


Seestermühe:

• Mühlendeich – Laurenrothweg – Stiegstück – Am Altenfeldsdeich bis Zufahrt zum Außendeich: 9.30 – 11.30 Uhr gesperrt
• Stiegstück: ca. 9.30 – 11.30 Uhr nicht für Kraftfahrzeuge nutzbar
• Schulstraße – Dorfstraße: ab ca. 10.30 – 12.00 Uhr gesperrt

Das Krückausperrwerk und der Hafen können über Esch – Am Neuenfeldsdeich – Am Altenfeldsdeich uneingeschränkt angefahren werden. Ebenfalls nur über Esch kann die Schlachterei Fülscher erreicht werden.

 

Die Läufer werden in den genannten Straßen und Wegen vorwiegend durch die Feuerwehren Seester, Seestermühe und Klein Nordende sowie Ordnern des Veranstalters gesichert. Daraus entstehenden Anweisungen der Feuerwehr sowie der Ordner ist unbedingt Folge zu leisten, um Läufer und Unbeteiligte nicht zu gefährden!

 

GENERELL GILT: Auf den Straßen, welche zur Laufstrecke gehören, gilt absolutes Halte- und Parkverbot für Kraftfahrzeuge und Anhänger am 12.07. bis ca. 13.00 Uhr. Dieses Halteverbot wird durch entsprechende Verkehrszeichen kenntlich gemacht oder bzw. und durch Polizei und Feuerwehr kontrolliert. Die genauen Streckenverläufe sind im Internet unter www.der-sternenlauf.de abrufbar.
 


Wir möchten Ihnen auf diesem Wege auch noch einmal herzlich für die letztjährige Unterstützung danken! Viele bunt geschmückte Vorgärten und anfeuernde Anwohner verwandelten die örtlichen Straßenzüge entlang der Strecken in fröhliche Partymeilen, über die sich die Teilnehmer sehr gefreut haben und sogar noch heute darüber sprechen. Wenn am 06. Juli die ca. 550 Läuferinnen und Läufer wieder durch Ihre und unsere Straßen strömen: Klatschen Sie, rufen Sie, tröten Sie, trommeln Sie, verlegen Sie Ihr Frühstück in den Vorgarten oder vor die Haustür, schmücken Sie Ihren Vorgarten, kommen Sie zum Start-/Zielbereich an der Grundschule Seester bei Grillwurst, Kuchen, Kaffee und Getränken zu zivilen Preisen oder zum Sportlergottesdienstt in die St. Johannes-Kirche oder, oder, oder... Feuern Sie Ihre Verwandten, Bekannten, Nachbarn, Freund oder einfach alle Teilnehmer an und sorgen Sie so für ein unvergesslich schönes Lauferlebnis für alle Beteiligten! Denn Ihre Begeisterung trägt zum Erfolg des Sternenlaufs- sowie spürbar dazu bei, den Tagen der betroffenen Familien der Sternenbrücke mehr Leben zu geben.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!


Liebe Grüße


Janina Hübner – Organisation
TSV Seestermüher Marsch – Veranstalter

 
Weitere Informationen:
Links
www.der-sternenlauf.de
 
Mehr über
TSV Seestermüher Marsch von 1924 e.V.
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Intranet      |      Impressum      |      Datenschutz      |      Amt Elmshorn-Land