„Sternenlauf“ 2015 erstmals mit Handicap-Lauf, Anmeldestart am 01.02.
Nach den erfolgreichen Benefizvolksläufen in den Jahren 2013 und 2014 laufen bei den Organisatoren Janina und Thomas Hübner sowie dem TSV Seestermüher Marsch bereits zu Jahresbeginn die Vorbereitungen für die dritte Auflage des „Sternenlaufs“ zugunsten des Hamburger Kinder-Hospiz „Sternenbrücke“ in Seester auf Hochtouren.
„Erstmals werden wir in diesem Jahr zusätzlich zu dem 1-Kilometer-Bambinilauf, den Läufen über 3-, 5- und 10 Kilometern sowie die 3- und 5 Kilometer langen Strecken für Walker und Nordic Walker auch einen Handicap-Lauf für Menschen mit Behinderungen (auch für Rollstuhlfahrer/innen) anbieten“, berichten die Veranstalter.
Der „Sternenlauf“ findet am 12. Juli 2015 statt, Start und Ziel ist die Grundschule Seester in der Dorfstraße. Anmeldungen werden ab dem 1. Februar 2015, 00:01 Uhr, über die Website www.der-sternenlauf.de entgegen genommen. Die Anmeldekosten bleiben zum Vorjahr konstant, ein Funktionsshirt wird zusätzlich angeboten.
Fotoserien
2. Sternenlauf zugunsten des Kinderhospiz "Sternenbrücke" (06.07.2014)
Zum zweiten Mal fand in Seester unter Schirmherrschaft der Schleswig-Holsteinischen Ministerin für Soziales, Gesundheit, Familien und Gleichstellung, Kristin Alheit, der "Sternenlauf" zugunsten des Kinderhospiz "Sternenbrücke" statt. Mehr als 550 Läuferinnen und Läufer gingen auf den 1 km, 3 km, 5 km und 10 km langen Strecken durch die Seestermüher Marsch an den Start.
Fotos: Sören Kruse, Kay Stieler
Weitere Fotos unter www.der-sternenlauf.de